home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
System Booster
/
System Booster.iso
/
Texteditors
/
TKEd
/
Help
/
TKEd_ARexx.d
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-09-26
|
25KB
|
1,010 lines
***
New
New
Funktion : Löscht den gesammten Text
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
Open
Name : Open
Funktion : Laden eines Textes
Parameter : 1:Name des Textes (Ohne Parameter: Auswahlrequester
erscheint)
Rückgabewert : Name des Textes, wenn Laden möglich, sonst 10
***
Save
Name : Save
Funktion : Abspeichern des Textes
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0, wenn möglich, sonst 10
***
SaveAs
Name : SaveAs
Funktion : Abspeichern des Textes unter einem neuen Namen (Name in
TKEd bleibt)
Parameter : Name, unter dem der Text abgespeichert werden soll (Ohne
Parameter: Auswahlrequester)
Rückgabewert : Neuer Name, falls speichern möglich, sonst 10
***
Print
Name : Print
Funktion : Ausgabe des Textes auf den Drucker
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, sonst 10
***
InsertFile
Name : InsertFile
Funktion : Einfügen eines Textes über Cursor
Parameter : Name des Textes
Rückgabewert : Name des eingefügten Textes, wenn erfolgreich, sonst 10
***
SaveAllAndQuit
Name : SaveAllAndQuit
Funktion : Abspeichern aller modifizierten Texte und verlassen von
TKEd
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
SaveAndQuit
Name : SaveAndQuit
Funktion : Abspeichern des Textes und verlassen von TKEd
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0, wenn möglich, sonst 10
***
Quit
Name : Quit
Funktion : Beendet TKEd
Parameter : Keine (FORCE, wenn ohne Rückfrage beendet werden soll)
Rückgabewert : Nichts
***
Indent
Name : Indent
Funktion : Automatisches Einrücken An/Aus
Parameter : ON, wenn eingeschaltet werden soll (alles andere schaltet
Indent aus)
Rückgabewert : Nichts
***
AutoBackup
Name : AutoBackup
Funktion : Automatisches Backup An/Aus
Parameter : ON, wenn eingeschaltet werden soll (alles andere schaltet
aus)
Rückgabewert : Nichts
***
VersionBackup
Name : VersionBackup
Funktion : Backup mit mehreren Version An/Aus
Parameter : ON, wenn eingeschaltet werden soll (alles andere schaltet
aus)
Rückgabewert : Nichts
***
SetCase
Name : SetCase
Funktion : Ändert Suchoption
Parameter : "CASE", wenn Großbuchstaben # Kleinbuchstaben sein sollen
"NOCASE", wenn Großbuchstaben = Kleinbuchstaben
Rückgabewert : "CASE" oder "NOCASE", je nachdem was bisher eingestellt war
***
SetExtension
Name : SetExtension
Funktion : Ändern der Endung von Backup-Files
Parameter : neue Endung (maximal 10 Zeichen lang)
Rückgabewert : Nichts
***
Find
Name : Find
Funktion : Sucht (vorwärts) ein Wort im Text
Parameter : zu suchendes Wort (Ohne Parameter: Eingaberequester
erscheint)
Rückgabewert : 0 wenn Wort gefunden, sonst 10
***
FindBack
Name : FindBack
Funktion : Sucht (rückwärts) ein Wort im Text
Parameter : zu suchendes Wort (Ohne Parameter: Eingaberequester
erscheint)
Rückgabewert : 0 wenn Wort gefunden, sonst 10
***
FindNext
Name : FindNext
Funktion : Sucht nächstes Vorkommen eines Wortes
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn Wort gefunden, sonst 10
***
FindPrevious
Name : FindPrevious
Funktion : Sucht vorheriges Vorkommen eines Wortes
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn Wort gefunden, sonst 10
***
FindChange
Name : FindChange
Funktion : Sucht nächstes Vorkommen eines Wortes im Text und ersetzt
es durch ein anderes Wort
Parameter : 1:Zu suchendes Wort 2:Neues Wort (Wenn keine Parameter,
dann Eingaberequester)
Rückgabewert : 0 wenn Wort ersetzt werden konnte, sonst 10
***
ChangeNext
Name : ChangeNext
Funktion : Sucht nächstes Vorkommen eines Wortes im Text und ersetzt
es durch ein anderes Wort
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn Wort ersetzt werden konnte, sonst 10
***
ChangePrevious
Name : ChangePrevious
Funktion : Sucht vorheriges Vorkommen eines Wortes im Text und ersetzt
es durch ein anderes Wort
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn Wort ersetzt werden konnte, sonst 10
***
ChangeAll
Name : ChangeAll
Funktion : Ersetzt alle Vorkommen eines Wortes durch ein anderes Wort
Parameter : 1:Zu suchendes Wort 2:Neues Wort
Rückgabewert : Nichts
***
CountOccurrences
Name : CountOccurrences
Funktion : Zählt alle Vorkommen eines Wortes
Parameter : 1:Wort
Rückgabewert : Zahl der gefundenen Vorkommen
***
MatchingBracket
Name : MatchingBracket
Funktion : Siehe gleichnamigen Menuepunkt
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn zugehörige Klammer gefunden wurde, sonst 10
***
SetFind
Name : SetFind
Funktiom : Ändert das zu suchende Wort
Parameter : Zu suchendes Wort
Rückgabewert : Nichts
***
SetReplace
Name : SetReplace
Funktion : Ändert das zu ersetzende Wort
Parameter : Zu ersetzendes Wort
Rückgabewert : Nichts
***
GotoBookMark
Name : GotoBookMark
Funktion : Geht zu der entsprechenden Markierung (falls gesetzt)
Parameter : Nummer der Markierung (0 bis 9)
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, 10 sonst
***
SetBookMark
Name : SetBookMark
Funktion : Setzt neue Markierung
Parameter : Nummer der Markierung
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, 10 sonst
***
ClearBookMark
Name : ClearBookMark
Funktion : Löscht die entsprechende Markierung
Parameter : Nummer der zu löschenden Markierung (0 bis 9)
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, 10 sonst
***
Mark
Name : Mark
Funktion : Markiert Anfang eines Blockes
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
MarkVertical1
Name : MarkVertical1
Funktion : Markiert linken Anfang eines senkrechten Blockes
Parameter : CursorPosition (0 bis Länge der Zeile)
Rückgabewert : 0 wenn möglich, sonst 10
***
MarkVertical2
Name : MarkVertical2
Funktion : Markiert rechtes Ende eines senkrechten Blockes
Parameter : CursorPosition (0 bis Länge der Zeile)
Rückgabewert : 0 wenn möglich, sonst 10
***
MarkAll
Name : MarkAll
Funktion : Markiert den ganzen Text (Siehe entsprechendes Menue)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
Cut
Name : Cut
Funktion : Siehe entsprechendendes Menue
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
Copy
Name : Copy
Funktion : Siehe entsprechendendes Menue
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
DeleteBlock
Name : DeleteBlock
Funktion : Löscht den gerade markierten Block (komplette Zeile)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
Paste
Name : Paste
Funktion : Siehe entsprechendendes Menue
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
PasteVertical
Name : PasteVertical
Funktion : Siehe entsprechendendes Menue
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
BlockRight
Name : BlockRight
Funktion : Bewegt markierten Block um ein Zeichen nach rechts
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
BlockLeft
Name : BlockLeft
Funktion : Bewegt markierten Block um ein Zeichen nach links
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
UnmarkBlock
Name : UnmarkBlock
Funktion : Macht eine Markierung unwirksam
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
InsertBlock
Name : InsertBlock
Funktion : Öffnet Filerequester, um einen zuvor gespeicherten Block
zu laden
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
PrintBlock
Name : PrintBlock
Funktion : Druckt einen markierten Block aus
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn Ausdruck möglich, sonst 10
***
SaveBlock
Name : SaveBlock
Funktion : Öffnet Filerequester, um einen Block zu abzuspeichern
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
FoldMarked
Name : FoldMarked
Funktion : Faltet einen markierten Block
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
Fold
Name : Fold
Funktion : Faltet alles, was durch die entsprechenden Schlüsselwort
dafür markiert ist.
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
UnFold
Name : UnFold
Funktion : Entfaltet alles, was gefaltet ist
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
FoldNext
Name : FoldNext
Funktion : Faltet nächsten mit den entsprechenden Schlüsselworten
markierten Block
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
UnFoldNext
Name : UnFoldNext
Funktion : Entfaltet nächsten gefalteten Block
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
SetFoldOn
Name : SetFoldOn
Funktion : Setzt das Schlüsselwort, mit dem Faltung beginnt
Parameter : Neues Schlüsselwort
Rückgabewert : Nichts
***
SetFoldOff
Name : SetFoldOff
Funktion : Setzt das Schlüsselwort, mit dem Faltung endet
Parameter : Neues Schlüsselwort
Rückgabewert : Nichts
***
PreviousPage
Name : PreviousPage
Funktion : Geht im Text eine Seite nach oben
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
NextPage
Name : NextPage
Funktion : Geht im Text eine Seite nach unten
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
BeginOfFile
Name : BeginOfFile
Funktion : Geht zum Anfang des Textes
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
EndOfFile
Name : EndOfFile
Funktion : Geht zum Ende des Textes
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
BeginOfLine
Name : BeginOfLine
Funktion : Geht zum ersten Zeichen einer Zeile
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
EndOfLine
Name : EndOfLine
Funktion : Geht zum Ende einer Zeile
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
GotoLine
Name : GotoLine
Funktion : Geht zu der entsprechenden Zeile
Parameter : Nummer der Zeile, zu der man will
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, sonst 10
***
GotoColumn
Name : GotoColumn
Funktion : Geht zu der entsprechenden Spalte
Parameter : Nummer der Spalte, zu der man will
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, sonst 10
Bemerkung : Ist die Nummer der Spalte größer als die Länge der
entsprechende Zeile, werden an das Ende der Zeile
entsprechend viele Leerzeichen angefügt
***
NextWord
Name : NextWord
Funktion : Geht zum nächsten Wort
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
PreviousWord
Name : PreviousWord
Funktion : Geht zum vorherigen Wort
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
Cursor
Name : Cursor
Funktion : Bewegt Cursor um eine Position in die entsprechende
Richtung
Parameter : UP, DOWN, LEFT oder RIGHT (bitte Großbuchstaben !!)
Rückgabewert : Nichts
***
Line
Name : Line
Funktion : Geht Anzahl Zeilen vor, bzw zurück
Parameter : Anzahl der Zeilen (z.B. 3, -6, +99 usw)
Rückgabewert : 10, wenn Anfang oder Ende des Textes erreicht wird, sonst 0
***
Column
Name : Column
Funktion : Geht Anzahl Zeichen vor, bzw zurück
Parameter : Anzahl der Zeilen (zB 3, -6, +99 usw)
Rückgabewert : 10, wenn Anfang oder Ende einer Zeile erreicht wird,
sonst 0
***
GotoByte
Name : GotoByte
Funktion : Geht zum entsprechenden Byte (=Zeichen) in einem Text
Das allererste Zeichen ist Byte=0, und in jeder Zeile
wird das die Zeile beendente, nicht sichtbare 'Return'-
Zeichen mitgezählt
Bei zu großen Angaben geht TKEd zum allerletzten Zeichen
Parameter : Nummer des Bytes ( >=0 )
Rückgabewert : 0 wenn ok, sonst 10
***
DeleteWord
Name : DeleteWord
Funktion : Löscht den Rest des Wortes, auf dem man sich gerade
befindet
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
DeleteLine
Name : DeleteLine
Funktion : Löscht Zeile, in der sich der Cursor befindet
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
DeleteToEOL
Name : DeleteToEOL
Funktion : Löscht von der Cursorposition an den Rest einer Zeile
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
FirstError
Name : FirstError
Funktion : Springt zum ersten Fehler eines Errorfiles
Parameter : wenn Parameter = PROMPT, dann wird Fehler in einem
Requester angezeigt
Rückgabewert : Fehlertext, wenn vorhanden, sonst 10
***
NextError
Name : NextError
Funktion : Springt zum nächsten Fehler eines Errorfiles
Parameter : wenn Parameter = PROMPT, dann wird Fehler in einem
Requester angezeigt
Rückgabewert : Fehlertext, wenn vorhanden, sonst 10
***
FunctionKey
Name : FunctionKey
Funktion : Führt das zu der spezifizierten Funktiontaste gehörende
Kommando aus
Parameter : Nummer der Funktiontaste (0 bis 19) (F1=0 bis F10=9,
Shift-F1=10 bis ShiftF10=19)
Rückgabewert : Nichts
***
MakeReturn
Name : MakeReturn
Funktion : Bewirkt dasselbe wie das Drücken der 'Return' -Taste
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
del
Name : del
Funktion : Bewirkt dasselbe wie das Drücken der 'Del' -Taste
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
backspace
Name : backspace
Funktion : Bewirkt dasselbe wie das Drücken der '<-' (=Backspace-)-
Taste
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
GotoBuffer
Name : GotoBuffer
Funktion : Wählt den entsprechenden Buffer
Parameter : Nummer des Puffers (0 bis 9)
Rückgabewert : 0 wenn Text in Buffer, 5 wenn leerer Buffer, 10 wenn Fehler
***
GetBufferNr
Name : GetBufferNr
Funktion : Gibt aktuelle Buffernummer zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nummer des aktuellen Puffers
***
FindBuffer
Name : FindBuffer
Funktion : Sucht einen entsprechenden Buffer und zu in diesen Buffer
Parameter : Name des Puffers (wenn kein Parameter übergeben wird,
geht TKEd zum nächsten freien Buffer)
Rückgabewert : 10, falls kein entsprechender Buffer gefunden wurde, sonst
die Nummer des Puffers (0 bis 9)
***
GetLineNr
Name : GetLineNr
Funktion : Gibt aktuelle Zeilennummer zurückt
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nummer der Zeile
***
GetColumnNr
Name : GetColumnNr
Funktion : Gibt aktuelle Spaltennummer zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nummer der Spalte
***
GetChar
Name : GetChar
Funktion : Gibt das Zeichen, auf dem der Cursor steht, zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : 1 Zeichen
***
IsChar
Name : IsChar
Funktion : Abfrage, ob Zeichen unter Cursor Buchstabe ist oder nicht
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn Buchstabe (a..z, A..Z), sonst 10
***
GetLine
Name : GetLine
Funktion : Gibt den Inhalt der aktuellen Zeile zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Inhalt der aktuellen Zeile
***
GetLineLen
Name : GetLineLen
Funktion : Gibt die Länge der aktuellen Zeile zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Länge der Zeile
***
LastLine
Name : LastLine
Funktion : Gibt Zeilennummer der letzten Zeile eines Textes zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nummer der letzten Zeile oder -1 falls Fehler
***
GetFileName
Name : GetFileName
Funktion : Gibt Namen des gerade geladenen Textes zurück (ohne Pfad)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Name des Textes
***
GetPathName
Name : GetPathName
Funktion : Gibt Pfad des gerade geladenen Textes (ohne Namen)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Pfad des Textes
***
GetFullPathName
Name : GetFullPathName
Funktion : Gibt Namen und Pfad des gerade geladenen Textes zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Pfad+Name des Textes
***
FirstMarkedLine
Name : FirstMarkedLine
Funktion : Gibt die Zeilennummer der ersten markierten Zeile zurück
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nummer der ersten markierten Zeile oder -1 falls nichts
markiert
***
Language
Name : Language
Funktion : Gibt die eingestellte Sprache an
Parameter : Keine
Rückgabewert : 'GERMAN' wenn deutsch, 'ENGLISH' wenn Englisch
***
WriteChar
Name : WriteChar
Funktion : Schreibt ein Zeichen in den Text
Parameter : 1 Zeichen
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, sonst 10
***
WriteString
Name : WriteString
Funktion : Schreibt Zeichenkette in den Text
Parameter : Zeichenkette (max 255 Zeichen lang)
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, sonst 10
***
Request1
Name : Request1
Funktion : Öffnet einen Requester, in dem man einen Text anzeigen
lassen kann
Parameter : Text, der angezeigt werden soll; Enthält der Text das
Schlüsselwort 'TKED', so wird der Requester auf dem
Fenster von TKEd angezeigt; Enthält er dieses Schlüsselwort
nicht, wird er auf dem gerade aktiven Fenster (egal, zu
welchem Programm dieses gehört) angezeigt
Rückgabewert : Nichts
***
Request2
Name : Request2
Funktion : Öffnet einen Requester mit zwei Gadgets, in dem man einen
Text anzeigen lassen kann
Parameter : Text, der angezeigt werden soll; Enthält der Text das
Schlüsselwort 'TKED', so wird der Requester auf dem
Fenster von TKEd angezeigt; Enthält er dieses Schlüsselwort
nicht, wird er auf dem gerade aktiven Fenster (egal, zu
welchem Programm dieses gehört) angezeigt
Rückgabewert : 0, wenn auf 'OK' geklickt wurde, 10, wenn auf 'Cancel'
geklickt wurde
***
Request3
Name : Request3
Funktion : Öffnet einen Requester mit (fast) beliebig Gadgets, in
dem man einen Text anzeigen lassen kann.
Parameter : Text, der angezeigt werden soll und Text der einzelnen
Gadgets. Enthält der Text das Schlüsselwort 'TKED', so
wird der Requester auf dem Fenster von TKEd angezeigt;
Enthält er dieses Schlüsselwort nicht, wird er auf dem
gerade aktiven Fenster (egal, zu welchem Programm dieses
gehört) angezeigt
Der gesammte Aufruf von Request3 hat die Form:
Request3 "Text|Gadget1|Gadget2|Gadget3...usw"
Rückgabewert : Das ganz Rechts liegende Gadget gibt immer den Wert 0
zurück. Die anderen Gadgets (sofern vorhanden) geben von
links nach rechts wachsend 1,2,3 usw. zurück.
Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben.
***
GetNumber
Name : GetNumber
Funktion : Öffnet einen Requester, in den man eine Zahl eingeben kann
Parameter : Text, der in der Titelleiste des Requesters ausgegeben
wird und Text, der im Fenster der Requesters ausgegeben
wird, in der Form "Text1|Text2"
Rückgabewert : Eingegebene Zahl oder 0, falls nichts eingegeben wurde
***
GetString
Name : GetString
Funktion : Öffnet einen Requester, in den man einen Text (max 255
Zeichen) eingeben kann
Parameter : Text in der Titleleiste des Requesters,Voreingestellter
Text und Text im Fenster des Requesters in der Form
"Titeltext|Blafasel|Fenstertext"
Rückgabewert : Eingegebener Text. Wurde 'Cancel' angewählt, so wird zur
Unterscheidung an den voreingestellten Text ein '@' an-
gehängt.
***
Beep
Name : Beep
Funktion : Gibt einen Ton aus (praktisch, um auf das Ende eines Prg.
hinzuweisen)
Parameter : Keine
Rückgabewert : nichts
***
DisplayBeep
Name : DisplayBeep
Funktion : Läßt alle Bildschirme kurz aufblitzen
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
MakeTitle
Name : MakeTitle
Funktion : Gibt Text (kurzzeitig) in Titlezeile von TKEd aus
Parameter : Auszugebender Text
Rückgabewert : Nichts
***
JoinLines
Name : JoinLines
Funktion : Hängt die aktuelle Zeile an die vorherige Zeile an
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
CloneLine
Name : CloneLine
Funktion : Erzeugt eine Kopie der aktuellen Zeile
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
SwapChars
Name : SwapChars
Funktion : Vertauscht das Zeichen, auf dem der Cursor steht, mit dem
darauf Folgenden
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
SwapCase
Name : SwapCase
Funktion : Wandelt Kleinbuchstaben um in Großbuchstaben und umgekehrt
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
UpperCase
Name : UpperCase
Funktion : Wandelt Kleinbuchstaben um in Großbuchstaben (Großbuch-
staben werden nicht verändert)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
LowerCase
Name : LowerCase
Funktion : Wandelt Großbuchstaben um in Kleinbuchstaben (Kleinbuch-
staben werden nicht verändert)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
EnterAscii
Name : EnterAscii
Funktion : Schreibt zu der Zahl gehörendes ASCII-Zeichen in den Text
Parameter : Nummer des Zeichens (0 < Nummer < 256)
Rückgabewert : 0 wenn erfolgreich, sonst 10
***
TKEdToFront
Name : TKEdToFront
Funktion : Holt den Screen von TKEd nach vorn
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
TKEdToBack
Name : TKEdToBack
Funktion : Bewegt den Screen von TKEd nach hinten
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
WBtoFront
Name : WBtoFront
Funktion : Holt den Workbenchscreen nach vorn
Parameter : Keine
Rückgabewert : 0 wenn möglich, sonst 10
***
ReName
Name : ReName
Funktion : Gibt einem geladenen Text einen neuen Namen
Parameter : neuer Name
Rückgabewert : Nichts
***
Delay
Name : Delay
Funktion : Warte eine entsprechende Zeit
Parameter : Zeit in 1/50 Sekunden ( 'Delay 50' wartet 1 Sekunde)
Rückgabewert : Nichts
***
Sleep
Name : Sleep
Funktion : Versetzt TKEd in den 'Schlaf'-Zustand (siehe Menupunk
'TKEd in Hintergrund legen') Da das aufrufende AREXX-
Programm wartet, bis TKEd wieder 'wach' ist, kann man
hiermit zwei gleichzeitig ablaufende AREXX-Programme
synchronisiern: man braucht nur von dem zweiten Programm
irgend einen ARREX-Befehl an TKEd zu schicken => TKEd
'erwacht' und Programm 1 läuft weiter
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
StripAnsi
Name : StripAnsi
Funktion : Entfernt alle ANSI-codes aus einem Text ab der aktuellen
Cursorposition
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts
***
WaitForKey
Name : WaitForKey
Funktion : Wartet auf eine Tastaureingabe (alles Andere wird
ignoriert)
Parameter : Keine
Rückgabewert : Rawkey- und ASCII-Wert (als Zahl) im Format Wert1|Wert2
Bsp: Die RETURN-Taste gibt '68|13' zurück
Die Pfeiltaste nach oben gibt '204|0' zurück
Die Pfeiltaste nach unten gibt '205|0' zurück
***
WaitForMouse
Name : WaitForMouse
Funktion : Wartet auf Betätigung eines Mausknopfes (alles Andere wird
ignoriert)
Parameter : Text, der in Titelzeile von TKEd angezeigt werden soll
Rückgabewert : L wenn linke Maustaste gedrückt wurde, R sonst
***
Refresh
Name : Refresh
Funktion : Erneuert den Screen von TKEd
Parameter : Keine
Rückgabewert : Nichts